Indikationsspektrum unserer Praxis
Erkrankungen der Arterien, wie:
- pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) und dilatative Gefäßveränderungen (obere und untere Extremitäten, hirn- und armversorgende Gefäße, Aneurysmata)
- arteriell embolische Verschlüsse
- Erkrankungen der abdominellen Gefäße (Visceralart., Nierenart., z.B. Ausschluß Nierenarterienstenose/ renovasc. Hypertonus)
- Vasospastische Erkrankungen (z.B. Raynaud-Symptomatik, Thrombangiitis)
- entzündliche Gefäßerkrankungen (Vasculitiden, z.B. bei Kollagenosen)
- Mechan. Gefäßirritationen (wie Thoracic Outlet Syndrom, Entrapment Syndrom)
- Gefäßfehlbildungen
Erkrankungen der Venen, wie:
- Krampfadern
- Venenthrombose, Postthrombotisches Syndrom
- Lungenembolie
- Varikosis
- Chronisch venöse Insuffizienz, inkl. Ulcera
- Mechanische Abfußstörungen (z.B. Thoracic Inlet Syndrom)
Erkrankungen der Lymphgefäße, wie:
- Lymphödem
- Lymphabflussstörungen
Kontrollen nach Gefäßoperationen
(arteriell, venös)
Diagnostische und therapeutische Verfahren (auch bewilligt durch KV):
- Dopplersonographie mit Frequenzanalyse an Armen und Beinen in Ruhe und unter Belastung sowie der hirnversorgenden Gefäße
- Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Arterien, der Arm-, Bein- und Stammarterien sowie der Venen (Acuson S 2000, neueste Generation)
- Sono-Abdomen
- Kapillarmikroskopie
- Oszillographie
- Akrale Druckmessung
- Ergometrien (Woodway-Laufband und Fahrrad)
- Venenverschlußplethysmographie
- Lichtreflexionsrheographie
- i.v.- und i.a. Infusionen, auch mit simultaner Trainingsbehandlung (Hild´sches Ergometer)
- Pedalergometrie (venös u. arteriell)
- EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Entstauungstherapie (12-Kammer-System)
- Lokalbehandlung (arteriell u. venös)
- Sklerosierungstherapie, inklusive Schaumsklerosierung unter duplexsonographischer Kontrolle
- Farbcodierte Echocardiographie
- Transkranielle Farbduplexsonographie